Welcher Braut- Look für das Standesamt?
Die Frage nach einem perfekten Outfit beschäftigt fast jede Braut vor ihrer Hochzeit. Bereits nach der Verlobung beginnen die meisten damit, ihren großen Tag bis ins kleinste Detail zu planen. Schließlich gibt es besonders viele Dinge zu beachten und vorzubereiten. Dazu zählt auch das Outfit der Braut für das Standesamt. Doch welcher Look passt am besten?
Das Standesamt als kleine Feier vor der „großen Hochzeit“
Damit eine Heirat auch wirklich rechtskräftig wird, muss sie durch einen Standesbeamten geschlossen werden. Entweder kann dies auf den Standesämtern der Gemeinden geschehen oder auch an zahlreichen weiteren Orten, die von dem jeweiligen Standesamt angeboten werden. Mittlerweile zählen dazu auch sehr schöne und romantische Gebäude, wie zum Beispiel ältere Schlösser oder geschichtliche Stätten und einige mehr. Sehr viele Verlobte betrachten den Gang zum Standesamt eher als eine Notwendigkeit und planen eine größere, kirchliche oder freie Trauung an dem Ort ihrer Wahl. Dies ist dann ihr ganz großer Tag und auch das Outfit wird für die große Feier in den Vordergrund gerückt. Allerdings muss dann entsprechend ein geeignetes Outfit für das Standesamt gefunden werden. Wenn solch eine große Feier noch am selben Tag oder einem anderen geplant ist, sollte der Braut- Look für das Standesamt in diesem Fall eher dezent ausfallen. Der Farbauswahl ist hierbei keine Grenze gesetzt. Besonders beliebt ist auch dort weiß, aber auch blau oder rosé sowie rot. Die Kleider ähneln oftmals einem stilvollen Abendkleid. Im Prinzip kann auf einem Standesamt getragen werden, was die Brautleute gern anziehen möchten, wer jedoch eine größere Feier plant, kann nach einer dezenteren Auswahl im Nachhinein noch einmal ordentlich beeindrucken. In jedem Geschäft für Brautmode gibt es eine entsprechende Auswahl für solche Anlässe. Besonders beliebt sind leichte Kleider in einer A- Linie, die häufig bis zu den Knien gehen. Aber wie bereits erwähnt, ist den Bräuten keine Grenze gesetzt und sie entscheiden selbst, was sie für welche Feier auswählen.
Der Termin beim Standesamt als einzige große Feier
Häufig bleibt es bei vielen Paaren bei dem Termin beim Standesamt oder einer deren Orte, wo geheiratet werden kann. Und auch hierbei ist der Look der Braut so individuell zu halten, wie diese selbst. Allerdings wird meist bei nur einem Termin das Outfit etwas extravaganter ausfallen, als bei zwei. Hier kommen häufig auch die klassischen „Prinzessinnenkleider“ zum Einsatz oder Modelle, die zu dem jeweiligen Motto passen. Aber auch dezentere Kleider sind üblich. Generell sollte jedes einzelne Kleid immer zu der Braut passen, die es trägt, also auch ihre Persönlichkeit widerspiegeln. Dann kann sie sich auch wirklich vollends wohlfühlen und das ausstrahlen, was sie an ihrem großen Tag fühlt. Die Hochzeitsmode hat sich auf die vielfältigen Wünsche spezialisiert, ganz gleich, wie diese aussehen mögen. Viele Ausstatter arbeiten mit Schneidern zusammen oder beschäftigen sogar selbst welche, weshalb Änderungen oder ganze Neuanfertigungen oftmals kein Problem darstellen. Je früher sich eine Braut darüber informiert, desto einfacher und unkomplizierter wird das ganze Projekt und ist auch wirklich fertig, wenn der große Tag bevorsteht. Eine gute Beratung ist hierbei unumgänglich.